Praktische Finanzmodellierung
Intensive Workshop-Serie für anwendungsbereite Analysten mit direkter Umsetzung realer Szenarien
Workshop-Platz reservierenHands-On Finanzmodellierung für Profis
Diese Workshop-Reihe richtet sich an Finanzanalisten, die ihre Modellierungsfähigkeiten durch praktische Anwendung vertiefen möchten. Statt theoretischer Vorlesungen arbeiten Sie von der ersten Minute an mit realen Datensätzen und entwickeln vollständige Bewertungsmodelle.
Live-Modellierung
Gemeinsame Entwicklung von DCF-Modellen mit sofortiger Umsetzung und Diskussion von Varianten
Fehleranalyse
Systematisches Aufspüren typischer Modellierfehler anhand von Praxisbeispielen
Szenario-Testing
Praktische Sensitivitätsanalysen und Stresstest-Implementierung für robuste Modelle
Tool-Optimierung
Effiziente Excel-Techniken und alternative Softwarelösungen für komplexe Berechnungen
Workshop-Termine 2025
Vier intensive Praxistermine mit aufbauenden Inhalten - jeder Workshop baut auf dem vorherigen auf und kann einzeln oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Grundlagen praktischer Bewertungsmodelle
15. August 2025Aufbau eines vollständigen DCF-Modells von Grund auf. Wir beginnen mit der Datensammlung eines realen mittelständischen Unternehmens und entwickeln gemeinsam alle Komponenten: Umsatzprognose, Kostenmodellierung und Free Cash Flow-Berechnung.
Komplexe Bewertungsszenarien meistern
19. September 2025Vertiefung mit anspruchsvollen Bewertungssituationen: Cyclische Unternehmen, Wachstumsphasen und Restrukturierungen. Praktische Arbeit an drei verschiedenen Fallstudien mit unterschiedlichen Branchenkennzahlen und Bewertungsherausforderungen.
Erweiterte Modellierungstechniken
24. Oktober 2025Integration von Monte-Carlo-Simulationen und erweiterten Excel-Funktionen. Automatisierung wiederkehrender Berechnungen und Entwicklung dynamischer Dashboards für Präsentationszwecke. Praktische Umsetzung mit realen Portfoliodaten.
Qualitätssicherung und Präsentation
20. November 2025Systematische Modellvalidierung und professionelle Aufbereitung für Management-Präsentationen. Jeder Teilnehmer präsentiert sein entwickeltes Modell und erhält detailliertes Feedback zu Methodik und Darstellung.

Praxiserfahrung trifft methodisches Know-how
Valentin Eberhardt bringt fünfzehn Jahre Erfahrung aus der Unternehmensberatung und Corporate Finance mit. Seine Workshop-Methodik basiert auf realen Projekten aus Mittelstand und Konzernumfeld - ohne theoretische Umwege direkt zur praktischen Anwendung.
Fachliche Schwerpunkte
- M&A-Bewertungen im deutschsprachigen Raum
- Restrukturierungsmodelle für Krisenunternehmen
- Branchenspezifische Bewertungsansätze
- Automatisierte Reporting-Lösungen
